Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

alleinstehendes Haus

См. также в других словарях:

  • Haus zum Goldenen Schwan — Das Haus zum Goldenen Schwan, auch nur Goldener Schwan, ist ein Gebäude des Frankfurter Rathauskomplexes. Es grenzt nordwestlich an das namensgebende Haus zum Römer an und ist von jeher baulich und geschichtlich mit diesem verbunden. 1322… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus zum Römer — Ostfassade mit dem Haus zum Römer, Gegenwart Das Haus zum Römer, auch nur Römer, ist das namensgebende mittlere Haus der Dreigiebelfassade des Frankfurter Rathauskomplexes. Es fand seine erste Erwähnung 1322 und wurde 1405 von der Stadt gekauft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Wabbel — Das Haus Wabbel am Margaretenweg 3 in Düsseldorf Wittlaer wurde 1973 nach Plänen von Wolfgang Döring errichtet. Es zeichnet sich laut Uwe Maas und Hermann Stappmann durch das Fehlen von Stützen in der 21 × 9,60 Meter großen Wohnhalle aus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Russen kommen! Die Russen kommen! — Filmdaten Deutscher Titel Die Russen kommen! Die Russen kommen! Originaltitel The Russians Are Coming, the Russians Are Coming …   Deutsch Wikipedia

  • Wohnplatz — Ein Wohnplatz ist eine räumlich geschlossene, dauernd bewohnte Ansiedlung, die ein politisch unselbstständiger Teil einer Gemeinde ist.[1] Hierunter fallen nur die von einer Stadt oder Gemeinde abgesonderten Gemeindeteile, also Siedlungen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • alleinstehend — al|lein|ste|hend [a lai̮nʃte:ənt] <Adjektiv>: allein lebend, nicht verheiratet: er ist alleinstehend. Syn.: ↑ ledig, unverheiratet. * * * al|lein|ste|hend auch: al|lein ste|hend 〈Adj.〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 für sich stehend,… …   Universal-Lexikon

  • Hamza — Alleinstehendes Hamza Schreibung des Hamzas Das Hamza (arabisch ‏همزة‎, DMG …   Deutsch Wikipedia

  • Bernberg — Stadt Gummersbach Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ungarische Literatur des Mittelalters — Das Nikolsburger Abc, 1483 Die ungarische Literatur des Mittelalters beginnt in der Zeit der Árpáden im 10. Jahrhundert und geht in die Renaissance über, deren Beginn in Ungarn mit dem Namen des Königs Matthias Corvinus eng verknüpft ist. Da der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kornhäusel-Villa — im Jahr 2005, vor der Renovierung (von der Ottakringer Straße aus gesehen) Die Kornhäusel Villa ist ein 1804 vom Architekten Joseph Kornhäusel errichtetes Landhaus in Wien. Das Landhaus lag damals noch in der Vorstadt Ottakring, die heute den… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»